14.03.2006 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
vorherige Woche
Ladies first? Wer schafft die erste Meisterschaft? nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
TTV-BarometerBis zum Saisonende werden wir hier einen besonderen Service liefern: die Tabellenstände des TTV Mühlhausen auf einen Blick.
Ladies first? Wer schafft die erste Meisterschaft?Am Mittwoch empfängt die Damenmannschaft die Gäste vom TTC Wiesloch/Baiertal 4. Mit einem Sieg könnten sich die Damen bereits im drittletzten Spiel die Meisterschaft in der Bezirksklasse und den Aufstieg in die Bezirksliga sichern. In der Vorrunde wurden die derzeit zweitplatzierten Wiesloch/Baiertaler klar mit 8:1 auf Distanz gehalten. Also drücken wir Daumen! DamenTTV Mühlhausen - TTC SG St. Ilgen 5 8 : 1Punkte für den TTV: Monika Görlich/Silvia Straeten, Agnes Klefenz/Anne Klefenz, Silvia Straeten (2), Monika Görlich, Agnes Klefenz (2) und Anne Klefenz SV 02 Altneudorf - TTV Mühlhausen 2 : 8Punkte für den TTV: Monika Görlich/Silvia Straeten, Agnes Klefenz/Anne Klefenz, Silvia Straeten (2), Agnes Klefenz (2) und Anne Klefenz (2) HerrenTSV Rettigheim 1 - TTV Mühlhausen 1 7 : 9Und es geht doch. Endlich konnte der TTV ein Lokalderby in Rettigheim gewinnen. Leider fehlten dem TTV Punkt 1, 2 und 5 - diese fehlende Spieler wurden aber mit starkem Ersatz aus der zweiten Mannschaft gut wettgemacht. Vielen Dank an Ralf Stiel, Paul Pfeifer und Bernd Frauenfeld fürs Aushelfen. Im vorderen Paarkreuz gewann Christian Börchers mit einer starken Leistung gegen den Rettigheimer Punkt 2. Weitere wichtige Punktelieferanten waren Matthias Weyerhäuser und Bernd Frauenfeld. Beide spielten klasse Tischtennis und gewannen jeweils beide Spiele gegen ihre Rettigheimer Kontrahenten. Im hinteren Paarkreuz war Rettigheim stark besetzt und alle vier Punkte gingen verloren. Einen weiteren Punkt für Mühlhausen steuerte Frank Jentsch bei. Im Schlussdoppel kämpften dann Matthias und Christian bravourös und erzielten den wichtigen Siegpunkt (Im Anfangsdoppel waren diese beiden bereits ebenfalls erfolgreich). RSV Leimen 1 - TTV Mühlhausen 2 6 : 9Der Aufstieg ist in trockenen Tüchern und auch die Meisterschaftsfeier kann so langsam geplant werden. Im Spitzenspiel beim Verfolger RSV Leimen konnte die 2. Herrenmannschaft am Ende einen 9:6-Erfolg feiern. Dabei sah es nach dem anfänglichen 1:3-Rückstand gar nicht so gut aus. Nur das Doppel Christian Becker/Achim Röttele war erfolgreich. In der Folge lief es dann aber besser. Sehr gut in Form zeigten sich Ralf Stiel und Paul Pfeifer, die zwar ihr erstes Doppel in dieser Saison verloren, dann aber jeweils beide Einzel mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Besondere Nervenstärke legte Christian Becker an den Tag. Im ersten Match musste er gegen seinen Angstgegner antreten, gegen den er bereits zweimal in dieser Saison (in der Hinrunde und beim Turnier in Eberbach) verloren hatte. Beim Stand von 0:2 nach Sätzen und 5:10 nach Punkten schien auch die dritte Niederlage besiegelt zu sein. Doch mit dem Mute der Verzweiflung bog Christian das Spiel noch um und entschied es im fünften Satz für sich. Auch in seiner zweiten Begegnung sah er sich einem 0:2-Rückstand nach Sätzen gegenüber und musste im vierten Satz erneut drei Matchbälle abwehren, bevor er den wichtigen Punkt für die Mühlhäuser sichern konnte. TTV Mühlhausen 2 - TTG Walldorf 5 9 : 2Obwohl die Gäste mit vier Ersatzspielern angereist waren und das Ergebnis deutlich ausfiel, gab es einige knappe 5-Satz-Matches, die die Mühlhäuser jedoch allesamt für sich entscheiden konnten. SG Heidelberg 2 - TTV Mühlhausen 3 2 : 9Nichts anbrennen ließ die dritte Herrenmannschaft beim Tabellendritten SG Heidelberg. War der Sieg in der Vorrunde noch recht wackelig, konnte der TTV in diesem Spiel bald alle Zweifel an einem Auswärtserfolg ausräumen. Dieter Blum und Janis Heibel gewannen beide Einzel mit sehr starken Leistungen. Im mittleren Paarkreuz punkteten Klaus Becker und Claudio d'Arrigo. Alexander Pilz, der für Gerhard Merx eingesprungen war, zeigte einen guten Einstand und punktete ebenfalls. Die fehlenden Zähler wurden von den Doppeln Dieter Blum/Janis Heibel und Klaus Becker/Alexander Pilz erzielt. TTV Mühlhausen 4 - RSV Leimen 4 8 : 0Punkte für den TTV: Julian Markopolsky/Peter Rams, Dietmar Maier/Stefan Waldvogel, Julian Markopolsky (2), Peter Rams (2), Dietmar Maier und Stefan Waldvogel TSG Ziegelhausen 4 - TTV Mühlhausen 4 6 : 8Auch im bisher spannendsten Spiel der Saison gegen den Tabellendritten ließ die vierte Mannschaft nichts anbrennen. Danke an Uwe Jurecz fürs Aushelfen. TSV Gaiberg - TTV Mühlhausen 6 3 : 8Punkte für den TTV: Uwe Jurecz/Herwig Marx, Uwe Jurecz (2), Klaus Deißner (3), Herwig Marx (2) Jugend 19TTV Mühlhausen 2 - TTF 68 Wiesloch 1 6 : 4Endlich haben die Spieler aus der Jugend 2 den Tabellenführer TTF Wiesloch geschlagen. Vielen Dank an Jonas Bender, der den letzen Punkt für den TTV geholt hat. |