| 27.10.2025 | Über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
| vorherige Woche 
 
 Startseite   unterstützt von JOOLA Archiv | Starke Auftritte der TTV-Freizeitspieler beim Grümpelturnier 2025Auch in diesem Jahr zeigten die Spieler der Freizeitgruppe des TTV Mühlhausen, dass sie nicht nur regelmäßig trainieren, sondern auch bei Spaßturnieren ganz vorne mitmischen können. Beim diesjährigen Tischtennis-Grümpelturnier, das am vergangenen Freitag in der Kraichgauhalle stattfand, sorgten sie mit ihren Teams für beste Unterhaltung. Volles Haus und beste Stimmung beim Tischtennis-Grümpelturnier 202524 hochmotivierte Hobby-Teams sorgten am vergangenen Freitag beim traditionellen Tischtennis-Grümpelturnier des TTV Mühlhausen für sportliche Spannung und jede Menge gute Laune. Schon die teils originellen Teamnamen und liebevoll gestalteten Outfits ließen erahnen, dass hier nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem der Spaß im Vordergrund stand. Uwe Jurecz neuer C-TrainerDer Mannschaftsführer der 6. Mannschaft Uwe Jurecz hat in der vergangenen Woche die Ausbildung zum "C-Trainer Tischtennis Breitensport" erfolgreich abgeschlossen. Hierzu gratulieren wir Uwe recht herzlich! Die Ausbildung umfasste 120 Unterrichtseinheiten, die auf drei Lehrgangswochen in der Sportschule Albstadt verteilt waren. TTV Mühlhausen III - SG-Hockenheim/Reilingen 4 : 6Dritte knappe Niederlage in Folge Nach zwei knappen Niederlagen folgte die nächste bittere Pleite gegen die Gäste aus Hockenheim/Reilingen. Die Partie begann bestmöglich mit zwei starken Doppelsiegen. Durch den kurzfristigen Ausfall von Mannschaftsführer Jan musste Edel-Reserve Tobias einspringen, der seine Aufgabe mehr als gut erledigte und gegen den Spitzenspieler der Gäste gewann. Leider kam lediglich ein Sieg, durch eine gute Leistung von Dauerbrenner Stefan, hinzu, womit es bei 4 Siegen auf Mühlhäuser Seite blieb. Für den TTV ärgerten sich: Tobias Zimmermann, Frank Jentsch, Stefan Waldvogel, Juls Markopolsky TTG EK Oftersheim - TTV Mühlhausen III 10 : 0Deutliche Niederlage in Oftersheim Gegen starke Oftersheimer war an diesem Samstag überhaupt nichts zu holen. Ganze drei Sätze standen am Ende zu Buche. Einer davon gelang Jan gegen den nominell besten Spieler der Liga. Mehr als das war allerdings nicht drin. Die anderen zwei Sätze gelangen Leo, der in einem sehr engen Spiel, seine gute Leistung nicht belohnen konnte und das unglücklichere Ende erwischte. Für den TTV schlugen sich wacker: Stefan Waldvogel, Jan Rößler, Frank Freitag und Leo Weyerhäuser TTG 1947 Walldorf II - TTV Mühlhausen IV 9 : 1Ernüchternder Sonntagmorgen "Das Ergebnis spiegelt die Leistung nicht wieder", war die Erkenntnis nach dem genau 2-stündigen, morgendlichen Intermezzo in der Walldorfer Halle. Lediglich Juls/Alex konnten, wie gewohnt, ihr Doppel gewinnen und unterstrichen dabei ihren Status als Spitzendoppel. Bei allen anderen Partien mussten die Mühlhäuser den Walldörfern zum Sieg gratulieren. Dabei wäre der ein oder andere Sieg nicht abwegig gewesen. Für den TTV reisten: Jan Rößler, Juls Markopolsky, Thomas Karl, Frank Freitag, Alex Pilz und Leo Weyerhäuser So steht nach 3 Spielen eine bescheidene Bilanz von 0:6 zu Buche. Nach einer zweiwöchigen Pause kommt mit dem TTV Heidelberg II ein weiterer Aufstiegsfavorit nach Mühlhausen. Weiterhin gilt es, um jeden Punkt zu kämpfen und alles zu geben! TTV Mühlhausen VI - SV Waldhilsbach II 5 : 9TTC Edingen-Neckarhausen III - TTV Mühlhausen VI 6 : 9Ein starkes hinteres Paarkreuz machte an diesem Abend den Unterschied. Silvia Straeten und Thomas Arians gewannen jeweils ihre beiden Einzel und zusammen auch das Doppel. Silvia machte es spannend und kämpfte bis zum Ende des fünften Satzes ihres zweiten Spiels, wo ihr Gegner nichts mehr zuzusetzen hatte und sie und die Mannschaft erleichtert aufatmen konnten. Auch unser Jugendersatzspieler Stefan Wenzel steuerte einen Punkt zum Gesamtergebnis bei, musste aber im zweiten Spiel einem taktisch besseren Spieler gratulieren. Einen Punkt erzielte auch Christof Engel und der Captain, Uwe Jurecz, konnte zwei Zähler für sich verbuchen. Manuel Pastorini hatte an diesem Abend kein Glück, er verlor beide Einzel im fünften Satz. Damit hat die Sechste wieder ein ausgeglichenes Punktekonto in der Tabelle. Unser nächstes Spiel findet am 11.11. um 20:00 Uhr in der Kraichgauhalle statt, wo wir auf den TSV Plankstadt VII treffen. Die nächsten TermineGeburtstagsgrüßeAllen TTV-Mitgliedern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und viel Glück im neuen Lebensjahr: |