emblem
 
TTV Mühlhausen 1980 e. V.
11.08.2025   Wir über uns  Facebook  Insta  Mannschaften  click-TT  Termine  Turniere BaTTV  Trainingszeiten  Vorstand  Fotos  Mitglied werden  Links  Für Mitglieder  Impressum           
vorherige Woche

 

 

nächste Woche

 

Startseite




unterstützt von JOOLA


Archiv

TTV Grümpelturnier 2025 – Tischtennis-Spaß für alle, die den Schläger (fast) im Schlaf beherrschen!   

Liebe Freizeit-Tischtennis-Fans,

am 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Der TTV Mühlhausen rollt den roten Teppich – äh, das blaue Spielfeld – für das beliebteste Spaß-Turnier des Jahres aus: unser legendäres Grümpelturnier!

Einladung zum Grümpelturnier
Hier gilt: Keine Profis – nur jede Menge Spaß, Sport, kreative Teamoutfits und vielleicht ein kleines bisschen Ruhm. Mitmachen dürfen alle Hobbyspielerinnen und -spieler zwischen 6 und 99 Jahren, die in den letzten zwei Jahren nicht an offiziellen Tischtennis-Wettbewerben teilgenommen haben. Ob waghalsige Schmetterbälle, trickreiche Schnitt-Aufschläge oder der berühmte „Ich-weiß-nicht-genau-was-ich-tue-aber-der-Ball-ist-drin“-Punkt – beim Grümpelturnier ist alles erlaubt, was fair ist und für Lacher sorgt.

Warum solltest du mitmachen?

• Weil Tischtennis der einzige Sport ist, bei dem man gleichzeitig ins Schwitzen und ins Lachen kommen kann.

• Weil du dir endlich diesen epischen Matchball-Moment holen kannst, von dem du deinen Freunden jahrelang erzählen wirst.

• Weil es nichts Besseres gibt, als mit netten Leuten einen sportlichen Abend zu verbringen.

📅 Datum: 24. Oktober 2025
📍 Ort: Kraichgauhalle Mühlhausen; Schulstr. 32, Mühlhausen
ℹ️ Infos & Anmeldung: Anmeldungen sind ab sofort unter gruempelturnier@ttv-muehlhausen.de bis zum 19. Oktober 2025 möglich. Auf diesen Seiten gibt’s demnächst auch die komplette Turnierausschreibung.

Also: Kramt euren Schläger aus der Kellerecke, pustet den Staub runter und macht euch bereit für das sportlichste, lustigste und ping-pongigste Event des Jahres!
Die TTV-Familie freut sich auf zahlreiche Anmeldungen – und auf euch!
Für den TTV: Holger Schröder