emblem
 
TTV Mühlhausen 1980 e. V.
05.01.2025   Wir über uns  Facebook  Insta  Mannschaften  click-TT  Termine  Turniere  Trainingszeiten  Vorstand  Fotos  Mitglied werden  Links  Für Mitglieder  Impressum           
vorherige Woche

 

 

nächste Woche

 

Startseite




unterstützt von JOOLA


Archiv

Erfolgreiche TTV-Teams beim Grümpelturnier des TSV Rettigheim   

„Zwischen den Jahren“ richtete der TSV Rettigheim wieder seine Ortsmeisterschaften im Rahmen eines Grümpelturniers für Hobbyspielerinnen und -spieler aus. Hierzu ergriffen sogleich 4 Teams aus den Reihen der Freizeitgruppe des TTV Mühlhausen die Gelegenheit und traten in einem Turnierformat gegen 36 weitere örtliche Teams an. Hierbei erzielten die Freizeitspieler durchweg ordentliche Ergebnisse.
Klaus Voland spielte mit seinem Partner unter dem Teamnamen „Weizen Schläger“ und erreichte, genau wie das Team „egal!“ mit Thomas Späth und Gerold Leyer, das Viertelfinale. Für die Teams „Freizeitgruppe I“ und „Topspin-Titanen“ ging es weiter, wobei diese dann im Halbfinale gegeneinander antreten mussten.
Hierbei zogen die „Titanen“ Joachim Feiler und Holger Schröder jedoch den kürzeren gegen die stark aufspielende "Freizeitgruppe I" mit Holger Heilmann und Karl Moser. Die „Titanen“ verloren anschließend knapp das „kleine Finale“ um Platz 3 und wurden schließlich Vierter.
Für die „Freizeitgruppe I“ ging es, wie im Jahr zuvor, noch in die letzte Auseinandersetzung und spielten wieder das Finale. Erneut war dieses voller Spannung! Während Karl sein Einzel verlor, konnte Holger Heilmann seines im dritten Satz für sich entscheiden. So wurde die endgültige Entscheidung im Doppel ausgespielt. Dort mussten Holger und Karl sich leider geschlagen geben und belegten schlussendlich einen tollen 2. Platz.
Was aber viel wichtiger als die Platzierungen war, ist der Spaß und die Freude am Tischtennis und an guter Gesellschaft. Alles war ausreichend vorhanden! Auch der TTV Mühlhausen richtet ein Grümpelturnier aus, welches immer am Ende der Sommerferien ausgetragen wird. Auch hierfür freuen wir uns wieder über viele Anmeldungen aus der Gesamtgemeinde. Wer Interesse an der Freizeitgruppe hat, darf gerne mittwochs ab 20.00 Uhr in die kleine Sporthalle (untere Halle) der Kraichgauhalle in Mühlhausen kommen.
Für den TTV: Holger Schröder

Die Teilnehmer des TTV Mühlhausen beim Rettigheimer Grümpelturnier
weitere Bilder vom Rettigheimer Grümpelturnier

Jahresausklang mit Ehrungen und spannenden Spielen   

Zur Weihnachtsfeier des TTV konnte der Vorsitzende Klaus Merx circa 40 Vereinsmitglieder in der "Schlemmerscheune Bender" in Tairnbach begrüßen. Er bedankte sich bei allen, die vor und hinter den Kulissen zur vielfältigen Vereinsarbeit beigetragen haben. Bürgermeister Jens Spanberger hob die Teilnahme des TTV an Aktivitäten der Gemeinde wie dem Bürgerfest oder der Putzaktion sowie die Jugendarbeit hervor. Es freue ihn auch, dass der TTV weiterhin den Kinderball nach dem Fastnachtsumzug ausrichte.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Ehrungen durch den Badischen Tischtennisverband (BaTTV)
Ehrungen durch den Badischen Tischtennisverband

weitere Bilder von der Weihnachtsfeier

Der Vorsitzende Ralf Stiel ehrte eine Reihe von Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft: Anne Klefenz 35 Jahre, Julian Markopolsky (25), Uwe Jurecz, Silvia Straeten (beide 20) und Jan Rößler (15 Jahre). Er überreichte auch die Ehrungen des Badischen Tischtennisverbands für langjährige aktive Spielertätigkeit: Frank Freitag (45 Jahre), Christian Becker (35), Uwe Jurecz (35), Dominik Ruf (30), Silvia Straeten (30) und Stefan Waldvogel (25). Ralf Stiel selbst wurde von seinem Co-Vorsitzenden Klaus Merx für 40-jährige Teilnahme am Wettspielbetrieb geehrt. Jan Rößler hatte im Januar die Vereinsmeisterschaften des TTV organisiert und konnte dem Sieger der B-Konkurrenz Christian Becker den verdienten Pokal und die Urkunde überreichen.
Florian Voland und Jan Rößler hatten wieder unterhaltsame Spiele unter dem Motto "Schlag das Team" vorbereitet. Bereits zum 10. Mal kämpften die zufällig eingeteilten Mannschaften um den Gesamtsieg des Abends. Flo und Jan - unterstützt durch Alicia und Simon - hatten sich zum Jubiläum besonders viel Mühe gegeben und z. B. eine eigene Umfrage im Verein durchgeführt und sich von einem Spieleentwickler Unterstützung geholt. Es war jedenfalls deutlich erkennbar, welcher Aufwand in die Vorbereitung gesteckt wurde. Hierfür herzlichen Dank!
Nach dem Ende der Weihnachtsfeier in der "Schlemmerscheune" ist der "harte Kern" noch in den Vereinsraum weitergezogen. Es soll nicht spät, sondern eher schon wieder früh geworden sein.

TTV-Nachwuchs beim Lasertag   

In der letzten Trainingswoche des Jahres stand ein besonderes Programm für die TTV-Jugend auf dem Plan. Dienstags organisierte Trainer Michi die Jugend-Weihnachtsfeier, die wie im letzten Jahr im Vereinsraum stattfand. Dank zahlreichen Essensspenden der Eltern gab es ein vielfältiges Buffet, das Trainer, Kinder und Eltern satt machte. Nach dem Essen spielten die Kinder beim informellen Teil der Feier Tischkicker, Darts, Fußball oder das beliebte Tischtennisspiel „Idiotenrundlauf“.
Zwei Tage nach diesem geselligen Beisammensein ging es dann nach Oftersheim zum gemeinsamen Jugendausflug. Dieses Jahr fiel die Wahl des Ausflugsziels nämlich auf Lasertag, und so rannten, flüchteten und schossen 13 Kinder sowie Trainer Michi in verschiedenen Spielformaten mit ihren Laserpistolen auf andere, um Punkte für das eigene Team zu sammeln. So mancher spielte 2,5 Stunden ohne Pause durch, und so gab es teilweise nicht weniger Schweiß als beim Tischtennis. Mit diesem tollen Nachmittag endet das Trainingsjahr, das Trainerteam bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit den Eltern und freut sich auf ein ereignisreiches neues Jahr!
Jugendweihnachtsfeier 2024

Am Samstag Heimspiel gegen Eggenstein   

Am Samstag, 11.01., 17.30 Uhr empfängt unsere 1. Herrenmannschaft die TG Eggenstein. In der Hinrunde hat der TTV gegen diesen Gegner nur knapp mit 9:7 verloren. Damit die Erste die Abstiegsplätze hinter sich lassen kann, wäre dieses Mal ein Sieg umso wichtiger. Eine lautstarke Unterstützung durch die TTV-Fans ist daher sehr willkommen!

Di, 14.01. - Vereinsmeister gesucht   

Am Dienstag, 14.01., ab 19.30 Uhr finden in der Kraichgauhalle Mühlhausen die Vereinsmeisterschaften des TTV Mühlhausen statt. Alle aktiven Mitglieder sind startberechtigt; es wird in zwei Konkurrenzen (A und B) gespielt, wobei die B-Klasse bis einschließlich 1500 TTR-Punkte geht. Anmeldeschluss ist um 19.15 Uhr. Vorab kann man sich auch bei Jan Rößler anmelden.