emblem
 
TTV Mühlhausen 1980 e. V.
14.04.2025   Wir über uns  Facebook  Insta  Mannschaften  click-TT  Termine  Turniere BaTTV  Trainingszeiten  Vorstand  Fotos  Mitglied werden  Links  Für Mitglieder  Impressum           
vorherige Woche

 

 

nächste Woche

 

Startseite




unterstützt von JOOLA


Archiv

Damen

TTV Mühlhausen - 1. TTC Ketsch III    7 : 3

Damen sind Vizemeister in der Bezirksliga Nord!
Einen erfolgreichen Abschluss der Runde im letzten Spiel gelang Silvia Straeten und Moni Görlich, die nur zu zweit antreten konnten. Sowohl das Doppel als auch alle sechs Einzel konnten wir für uns entscheiden. Anders als Moni behauptete sich Silvia dreimal in drei Sätzen souverän. Moni durfte zweimal in den Entscheidungssatz, kämpfte sich jedesmal nach Rückstand wieder zurück, bewies Nervenstärke und ging als glückliche Siegerin von der Platte. Danke an Agnes Klefenz, die uns wieder beim Coachen und Zählen unterstützte.


Herren

TSG Eintracht Plankstadt - TTV Mühlhausen     9 : 1

Nichts zu holen gab es für den TTV beim Tabellenzweiten Plankstadt. Die drei Ersatzleute Dominik Ruf, Stefan Waldvogel und Frank Jentsch zeigten allerdings starke Leistungen und brachten die aufstiegsambitionierten Plankstädter teils in große Bedrängnis. Den Ehrenpunkt erspielte derweil Noah Tanriver gegen Plankstadts Pastler.

TTV Mühlhausen III - DJK Käfertal/Vogelst. II    8 : 8

Unglaublicher Abstiegskrimi
4,5 Stunden, 74 von 80 möglichen Sätzen, 11 5-Satz-Spiele und ein Marathon-Spiel. All das hat die dritte Mannschaft den Zuschauern in der Halle geboten.
Mit musikalischer Begleitung aus der oberen Halle startete der TTV schon mit drei engen Doppeln und einer 2:1 Führung in die Partie. Diese knappen Spiele und das knappe Ergebnis sollten sich über den ganzen Abend ziehen. Während der TTV in Bestbestzung inkl. Edel-Reservist Till antrat, mussten die Gäste auf einige Stammspieler verzichten.
Als die erste Runde der Einzel vorbei war, kam es zum unvergesslichen Marathon-Match von Matthias gegen die Käfertaler Nr.1. Nach den ersten beiden Sätzen (11:3 und 11:1) stellte der Gast seine Spielweise um und machte quasi keine Fehler mehr, ebenso wie Matthias. Der Höhepunkt des Spiels war der 25-Minütige (!!) letzte Satz, der 19:17 für Käfertal endete.
Mit diesen nerven- und konzentrationsraubendem Spiel ging es weiter, bis das Schlussdoppel mit einem Sieg den äußerst wichtigen Punkt sicherte. Um 0:30 Uhr war das Spiel beendet und konnte bei selbstgemachter Lasagne, selbstgemachtem Tiramisu und einem Gin im Vereinsraum besprochen werden.
Für den TTV kochten: Till Kretschmer, Matthias Weyerhäuser 1x, Tobias Zimmermann 2x, Dominik Ruf 2x, Stefan Waldvogel 1.5x und Jan Rößler 1.5x

TTV Mühlhausen III - TTC St. Leon-Rot 2013 e.V.   9 : 2

Klassenerhalt gesichert
Im letzten Saisonspiel war der Druck sehr hoch. Mindestens ein Punkt musste her, um die Klasse zu halten, sonst drohte sogar der direkte Abstieg. Durch Krankheit/Verletzungen konnten die Gäste aus St. Leon-Rot leider nicht vollzählig antreten, was dem TTV natürlich in die Karten spielte.
Schon in den Doppeln konnte die 3. Mannschaft sich, auch in engen Sätzen, durchsetzen und mit der 3:0 Führung einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt gehen. Im vorderen Paarkreuz gab es im Anschluss äußerst spannende und sehenswerte Ballwechsel. Dabei konnten Matthias und Till jeweils einen Sieg einfahren. Genau dieser Sieg von Till machte das 9:2 perfekt und konnte im Anschluss im Vereinsraum mit Fleischkäse, Wein und Bier gefeiert werden.
Für den TTV gebacken haben: Matthias Weyerhäuser, Till Kretschmer, Dominik Ruf, Stefan Waldvogel, Jan Rößler und Frank Jentsch alle je 1.5x
Vielen Dank an alle meine Mannschaftskameraden für die angenehme & spaßige Runde, die spannenden & erfolgreichen Spiele und die schönen & langen Abende im Vereinsraum!

TTV Mühlhausen IV - TTC Wiesloch-Baiertal II    9 : 4

Punkte für den TTV: Frank Jentsch/Christian Börchers, Alex Pilz/Frank Freitag in den Doppeln sowie Frank Jentsch, Christian Börchers (2), Frank Freitag (2), Christian Becker und Leo Weyerhäuser in den Einzeln

TTV Mühlhausen IV - TTC Edingen-Neckarhausen II    9 : 2

Punkte für den TTV: Julian Markopolsky/Frank Freitag, Jörg Hirsch/Christian Börchers, Leo Weyerhäuser/Lukas Pitz in den Doppeln sowie Julian Markopolsky, Jörg Hirsch (2), Christian Börchers, Frank Freitag und Leo Weyerhäuser in den Einzeln.
Mit diesen beiden Siegen hat sich die 4. Herrenmannschaft den 2. Platz in der Kreisliga Staffel 1 gesichert und kann am zweiten Mai-Wochenende bei der TTG Walldorf II um den Aufstieg in die Bezirksklasse kämpfen.

TTV Mühlhausen VI - SG Heidelberg-Neuenheim III    9:3

SG-TSG Ziegelh. II - TTV Mühlhausen VI    2 : 9

TTV Mühlhausen VI - VfL Heiligkreuzsteinach II    5 : 9

TTV Mühlhausen VI - SG-TSG Ziegelh. III    9 : 1

Mit Hilfe von Roman Frackenpohl konnte die Spielfläche vorbereitet werden. Vielen Dank auch dafür, dass Spieler der Ersten Hilfe anboten. Der TTV VI musste gegen Ziegelhausen II lediglich ein Doppel abgegeben. Gespielt haben Frank Langhardt, Thomas Arians, Herwig Marx, Christof Engel, Manuel Pastorini und Uwe Jurecz.

TTV Mühlhausen VI - SV Waldhilsbach III    9 : 0

Wegen Terminproblemen und Parallelspielen der 5., 6. 7. und Damenmannschaft, hat Waldhilsbach dankenswerterweise wegen eigenen Personalproblemen das Spiel geschenkt.

TSG Rohrbach 1889 II - TTV Mühlhausen VI    6 : 9

Lange Zeit sah es nach einem klaren Sieg aus, nachdem es nach den Doppeln 2:1 und nach dem ersten Durchgang 6:3 stand. Uwe Jurecz und Christian Ohr erhöhten sogar auf 8:3, aber dann folgten drei Niederlagen und plötzlich wurde es wieder knapp. Schließlich war es Thomas Antoni, der es nochmal spannend machte und einen 0:1 Rückstand erst auf 2:1 drehte, um dann doch im vierten Satz etwas die Kontrolle zu verlieren. Währenddessen begann schon das Schlußdoppel, aber Thomas konnte bei 5:1 den Seitenwechsel vollziehen und brachte den Satz mit 11:6 nach Hause. Damit war die Saison mit einem vierten Tabellnplatz beendet. Die Punkte erzielten im Doppel Herwig Marx/Christian, Christof Engel/Silvia Straeten. Im Einzel waren alle einmal erfolgreich, nur Uwe konnte an diesem Abend zwei Zähler zum Ergebnis beitragen. Danach ging es noch kurz in den Vereinsraum, wo schon die dritte Mannschaft des TTV am feiern war. Vielen Dank an unsere Ersatzspieler/-innen Thomas und Silvia.

TSG Eintracht Plankstadt VII  - TTV Mühlhausen VII   8 : 2

Um das Spiel nicht am grünen Tisch zu verlieren, ist der TTV Mühlhausen 7 am Donnerstagabend zum zweiten Mal in dieser Saison nach Plankstadt gefahren. Unsere Halle stand kurzfristig nicht zur Verfügung, aber in Plankstadt konnte das Spiel stattfinden. Geholfen hat es Alex Dranov/David Maier und Andreas Heinrich/Matthias Kahl am Ende wenig. Ohne unser vorderes Paarkreuz waren wir am Ende chancenlos und konnten mal wieder nichts mit nach Hause nehmen. Alex zeigte eine starke Leistung und gewann sein Doppel mit David und eines seiner beiden Einzel.

ASV Eppelheim II - TTV Mühlhausen VII    10 : 0

Auch mit Verstärkung aus der Freizeitgruppe war die zu erwartende Niederlage gegen den Tabellenführer aus Eppelheim nicht zu verhindern. Erneut fehlte unser vorderes Paarkreuz und so kamem die Doppel Klaus Merx/Andreas Heinrich und Alex Dranov/ Matthias Kahl zum Einsatz. Leider gingen beide Doppel und alle acht Einzel verloren. Auch die gute Leistung von Matthias, der im zweiten Einzel nur ganz knapp in fünf Sätzen unterlag, brachte keine Punkte. Danke an Klaus, der erneut zum Einsatz kam, so dass wir vollzählig antreten konnten.