vorherige Woche
Einladung zur TTV-Weihnachtsfeier
Trainingscamp in den Weihnachtsferien
Tischtennis-Schnuppertag an der Kraichgauschule
Startseite

 unterstützt von JOOLA
Archiv
|
|
Herren 1
Da Eggenstein nicht antreten kann, fällt das Spiel der 1. Herrenmannschaft am ersten Adventssonntag (3.12.) leider aus.
Einladung zur TTV-Weihnachtsfeier
Der TTV Mühlhausen lädt alle Mitglieder, Freunde und Fans zu seiner Weihnachtsfeier am Sa, 16.12.2023, ab 18.00 Uhr
in die Schlemmer-Scheune, Tairnbach ein. Bitte meldet Euch bis zum 8. Dezember verbindlich per Überweisung an.
Alle Einzelheiten könnt ihr dieser Einladung
entnehmen.
Trainingscamp in den Weihnachtsferien
Liebe Eltern,
der TTV Mühlhausen bietet in den Weihnachtsferien ein Übernachtungscamp an, das von Lizenztrainer Michi Pfeiffer geleitet
wird. Es findet vom 27. bis 29. Dezember 2023 statt:
Nähere Informationen und das
Anmeldeformular finden Sie hier.
Sportliche Grüße
Michi Pfeiffer
Tischtennis-Schnuppertag an der Kraichgauschule
Im Oktober hatten die Zweit-, Dritt- und Viertklässler der Kraichgauschule Mühlhausen eine ganz besondere Sportstunde:
Tischtennis! In einer Art Schnuppertag durften sich insgesamt sechs Klassen in der schnellsten Rückschlagsportart der
Welt versuchen und damit das Tischtennisspielen im Verein kennenlernen. Dafür waren mit Paul und Till zwei Trainer des
TTV Mühlhausen in die Kraichgauhalle gekommen. Sie erklärten den Kindern zu Beginn die richtige Schlägerhaltung und gaben
ihnen anschließend die Möglichkeit, sich näher mit Ball und Schläger vertraut zu machen. Daraufhin durften die Kinder an
verschiedenen Stationen versuchen, unterschiedliche Ziele mit dem Ball treffen. Hierfür waren unter anderem Luftballons,
eine Lücke zwischen Umrandung und Wand sowie die Decke als Ziele anzuvisieren. Später durften alle Kinder an einem der
acht Tische gegen Freunde, Trainer oder sogar Lehrer und Lehrerin spielen. Wer eine größere Herausforderung suchte, durfte
sich auch einmal gegen den Ballroboter versuchen. Am Ende gab es für die glücklichen Kinder einen Flyer mit den
Trainingszeiten des Tischtennisvereins. Die Kinder hatten sichtlich Spaß bei dieser besonderen Sportstunde!
HerrenTTV Mühlhausen - TTV Weinheim-West II 8 : 8Mehr erhofft und am Ende doch zufrieden
Wie sagt man so schön, gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen oder zutreffender wäre: lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. Beide Redewendungen treffen wunderbar auf das Heimspiel der 1. Mannschaft am Freitagabend gegen Weinheim-West 2 zu. Zuerst einmal vielen Dank an den FC Mühlhausen (in persona: Jugendtrainer Stefan Sauer), der uns für unsere ungewöhnliche Heimspielzeit, die Kraichgauhalle eine Stunde früher zur Verfügung stellte. Nun zum Spiel: nach einem sichergeglaubten 6:2- Vorsprung waren die zahlreichen Zuschauer und auch die Mannschaft überzeugt, dass die Kraichgauer als Sieger die Halle verlassen würden. Aber weit gefehlt, die Weinheimer entwickelten Kämpfermentalität und waren nach sechs Einzelerfolgen plötzlich mit 8:7 in Führung. Unserem sehr erfolgreichen Doppel Roman Frackenpohl/Paul Reinhard war es dann zu verdanken, dass man sich zum Schluss nach 4 1/2 Stunden Spielzeit doch noch über einen Punkt auf der Habenseite freuen konnte. Das Unentschieden geriet sogar noch richtig in Gefahr, da es nur der Nervenstärke von Alex Acker zu verdanken war, der mit 0:2 eigentlich aussichtslos hinten lag und mit einer wahnsinnigen Energieleistung das Spiel umbog und doch noch als Sieger das Parkett der Kraichgauhalle verließ – sein zweiter Einzelpunkt an diesem Abend. Weitere Punkte für den TTV holten Roman und Paul im 1er-Doppel, Roman in seinem ersten Einzel, Joshua Schmitt 1x, Paul 1x und Manuel Zimmermann im Doppel mit Alex und ebenfalls einen Punkt im ersten Einzel. BJC Buchen - TTV Mühlhausen 8 : 8Erste mit Effizienz im Neckar-Odenwald-Kreis
Gleich darauf am Samstagnachmittag musste unsere 1. Mannschaft die recht weite Reise nach Buchen antreten. Einigen war der harte Kampf am Vorabend gegen Weinheim-West noch anzumerken. Vor allem das vordere und mittlere Paarkreuz litt unter der stärksten Besetzung, die Buchen aufzubieten hatte. Nur Paul Reinhard konnte seine starke Form bestätigen und schaffte durch zwei spannende 5-Satz-Spiele den TTV 1 überhaupt noch im Spiel zu halten. Auch war Alex Acker wieder einmal Punktegarant im hinteren Paarkreuz und steuerte zwei Einzelsiege und einen Doppelsieg an der Seite von Manuel Zimmermann bei. Beim fast aussichtslosen 5:8-Rückstand frotzelte Paul noch: "Auf dem besten Weg zum 8:8!" Er sollte am Ende Recht behalten. Nach Siegen von Manuel und dem bereits erwähnten Alex schaffte es wieder einmal das Schlussdoppel Roman Frackenpohl/Paul Reinhard, den 8. Punkt einzuheimsen und wenigstens nicht 'ohne Punkte im Gepäck' nach Hause fahren zu müssen.
TTV Mühlhausen III - LSV Ladenburg 3 : 9Niederlage gegen ungeschlagene Ladenburger
Sage und schreibe fünf (!) Fünf-Satz-Niederlagen musste die 3. Mannschaft zum Beginn der Begegnung hinnehmen. Mit etwas mehr Glück hätte der Abend also auch anders laufen können. Erst Jan konnte den Spieß umdrehen und einen 3:2-Sieg einfahren. Matthias machte es ihm gleich. Leider reichte das nicht, um das Momentum auf Mühlhäuser Seite zu holen.
So stand nach fast drei Stunden Spielzeit ein 3:9 zu Buche. Nach dem Spiel bestaunten die Gäste noch den Mühlhäuser Vereinsraum und luden uns beim Rückspiel in ihren Keller ein.
Für den TTV tänzelten an der Platte: Tobias Zimmermann, Matthias Weyerhäuser 1,5x, Felix Köhler, Jörg Hirsch, Jan Rößler 1x und Chrisse Börchers 0,5x. SG Sandhof/TV Waldh - TTV Mühlhausen III 2 : 9Da ist er - der erste Saisonsieg
Lange musste die 3. Mannschaft auf ihn warten, aber gegen den direkten Konkurrenten aus Sandhofen, kam der erste Sieg - und wie!

Nachdem die Doppel noch äußerst eng waren, ließen die Mühlhäuser in den Einzeln keinen Zweifel mehr daran, dass man die zwei Punkte mit in die eigene Halle nehmen wollte. Hervorzuheben ist in jedem Fall Stefan, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte und das auch direkt nach 0:2-Rückstand sehr ansehnlich gewann.
Für den TTV gewannen: Tobias Zimmermann 2,5x, Frank Jentsch 2,5x, Stefan Waldvogel 1,5x, Matthias Weyerhäuser 0,5x, Felix Köhler 1x und Jan Rößler 1x. TTV Mühlhausen IV - TTC St. Leon-Rot 2013 e.V. 0 : 9Deutliche Niederlage gegen Aufstiegsaspirant
In einem angenehmen, fast schon freundschaftlichen Donnerstagabend-Spiel gegen die St. Leon-Roter musste sich die 4. Mannschaft deutlich geschlagen geben. Durch kurzfristige Absagen musste man mit drei Ersatzspielern antreten, die ihre Sache aber alle sehr gut gemacht haben. Vor allem Thomas und Leo konnten in Einzel und Doppel gut mithalten. Vielen Dank an dieser Stelle fürs Einspringen.
Die Schläger geschwungen haben: Jan Rößler, Christian Börchers, Alex Pilz, Joachim Dopf, Leo Weyerhäuser und Thomas Antoni. TTV Mühlhausen IV - TTC Edingen-Neckarhausen 6 : 9Knappe Niederlage im Abstiegskracher
Schon in der Relegation musste sich die 4. Mannschaft den Edingern geschlagen geben. Jetzt kam zum Rematch mit geänderten Bedingungen.
Leider musste der TTV mit vier Ersatzspielern, damit einem mehr als am Tag zuvor, antreten. Nichtsdestotrotz zeigten sich die Mühlhäuser Jungs kämpferisch und lagen zwischenzeitlich mit 6:4 in Führung, vor allem durch die gute Leistung im vorderen Paarkreuz von Chrisse und Jan, die zusammen vier Punkte beisteuerten. Leider konnte man an den starken ersten Durchgang nicht anknüpfen und alle restlichen Spiele gingen an die Gäste.
Für den TTV kämpften: Jan Rößler 2,5x, Christian Börchers 1,5x, Markus Viol 1x, Joachim Dopf, Uwe Jurecz 1x und Leo Weyerhäuser. TTV Mühlhausen V - TV Dielheim 9 : 7Langer Kampf mit gutem Ende
Am Donnerstagabend kam es mal wieder zu einem Derby gegen Dielheim. Der sehr enge und äußerst spannender Schlagabtausch ging bis kurz vor Mitternacht und endete mit einem knappen Sieg für unsere 5. Mannschaft. Wieder super in Form präsentierte sich Markus Viol, der beide Matches im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte. Besonders spannend, aber auch zweimal erfolgreich machte es Joachim Dopf, der beide Einzel im 5. Satz für sich verbuchen konnte. Weniger Glück hatte im 5. Satz Uwe Jurecz, der glücklicherweise für den erkrankten Lukas Pitz einsprang und sein Einzel denkbar knapp verlor. Die weiteren Punkte zum Sieg erspielten das Doppel Ralf Stiel/Christian Ohr 2x (gewannen auch das Schlussdoppel), Ralf, Christian und Florian Voland jeweils 1x im Einzel. Zum letzten Spiel der Vorrunde reist die Fünfte am 1.12. nach Edingen.
TSG 1902 Wilhelmsfeld - TTV Mühlhausen VI 3:99:0Gerne hätten wir den unten stehenden Bericht so stehen gelassen. Da unsere Doppelaufstellung aber nicht nur ungewohnt, sondern auch falsch war, wurde das Spiel nachträglich als verloren gewertet.
Letztendlich ein verdienter Sieg gegen die in der Tabelle hinter uns stehenden Wilhelmsfelder. Von drei Fünf-Satz-Spielen ging nur eines knapp verloren. Manuel Pastorini unterlag knapp mit 10:12. Eines davon gewannen in der ungewohnten Doppelaufstellung Frank Langhardt/Uwe Jurecz auch Dank eines furiosen 5:0-Starts im fünften Satz. Spieler des Abends war Herwig Marx, der sowohl beide Einzel als auch sein Doppel mit Christof Engel nach Hause brachte. Außerdem setze er den Siegpunkt. Im vorderen Paarkreuz verloren sowohl Manuel als auch Uwe gegen den Spieler mit der Startnummer eins. Den dritten Zähler für den Gegner ließen Manuel und Thomas Arians zu. TTV Mühlhausen VII - TTC 75 Neckarsteinach 3 : 7Am Donnerstag waren Thomas Schmid, Thomas Antoni, Alex Dranov und Andreas Heinrich im Einsatz. Alex/Andreas unterlagen im Doppel klar, doch die beiden Thomas lieferten einen spannenden Kampf und gewannen am Ende verdient in fünf Sätzen. Bei den Einzeln wurde Thomas Antoni zum besten Mühlhäuser Spieler und gewann beide Spiele, wobei speziell das erste Einzel sehr knapp war. Doch Thomas Schmid und auch Alex und Andreas konnten immer nur Nadelstiche setzen, ohne jedoch am Ende mit zählbarem von der Platte zu gehen.
Die nächsten Termine
 |
Di, 05.12. | 20:15 | H6 | TSV Rettigheim II - TTV Mühlhausen VI Schulsporthalle Gartenstrasse 26, 69242 Rettigheim | |
 |
Do, 07.12. | 18:30 | J15 | TTC Wiesloch-Baiertal - TTV Mühlhausen Turnhalle der Schillerschule Schillerstr. 2 (Erreichbar auch über Uhlandstr. 6) | |
 |
Do, 07.12. | 20:00 | H7 | TTV Mühlhausen VII - SG Heidelberg-Neuenheim V Kraichgauhalle, Eingang oben Schulstr. 32, 69242 Mühlhausen | |
 |
Do, 07.12. | 20:15 | H4 | TTV Mühlhausen IV - SG-Hockenheim/Reilingen II Kraichgauhalle, Gymnastikraum Schulstr. 32, 69242 Mühlhausen | |
 |
Fr, 08.12. | 19:00 | H2 | TTV Mühlhausen II - TTG 1947 Walldorf Kraichgauhalle, Gymnastikraum Schulstr. 32, 69242 Mühlhausen | |
 |
Sa, 09.12. | 11:00 | J19 | SG-Steinachtal - TTV Mühlhausen Steinachtalhalle Rathausstr. 11, 69253 Heiligkreuzsteinach | |
 |
So, 10.12. | 10:00 | H4 | TTG 1947 Walldorf II - TTV Mühlhausen IV Schulzentrum Schwetzinger Str. 95, 69190 Walldorf | |
 |
So, 10.12. | 14:30 | H1 | (Pokal) 1. TTC Ketsch - TTV Mühlhausen Multifunktionshalle, Wiesenstr. 5, Rot | |
Alle Termine
GeburtstagsgrüßeAllen TTV-Mitgliedern, die in dieser Woche ihren Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und viel Glück im neuen Lebensjahr: Ayse Eslem G. Janis H. Tobias Z.
Vorläufige BerichteH1: (entfällt) TTV Mühlhausen - TG Eggenstein 9 : 0 kampfl.Da Eggenstein leider nicht antreten konnte, ging das Spiel kampflos an Mühlhausen. |