09.12.2014 | Wir über uns Facebook Insta Mannschaften click-TT Termine Turniere BaTTV Trainingszeiten Vorstand Fotos Mitglied werden Links Für Mitglieder Impressum | |
vorherige Woche
nächste Woche Startseite ![]() ![]() unterstützt von JOOLA Archiv |
Vereinsmeisterschaften Schüler A und CDie Halle war beim ersten Termin der Jugendmeisterschaften gut gefüllt, und das Turnier dauerte bis ins Erwachsenentraining. Bei den Schülern A trugen Max Philipp Burger, Philip Luca Dörr und Tobias Zimmermann die Meisterschaft im Modus Jeder-gegen-Jeden aus. Klarer und erstmaliger Vereinsmeister bei den Schülern A wurde Tobias vor Max und Philip. Bei den Schülern C ging man mit 9 Spielern an den Start, die zuerst auf eine 4er- und eine 5er-Gruppe gut durchgemischt wurden. Ins Halbfinale konnten sich Till Kretschmer (1. Gr. A), Mike Lober (2. Gr. B), Jannik Ohr (2. Gr. A) und Lennard Schleweis (1. Gr. B) qualifizieren. Beide Halbfinalspiele gingen 3:1 aus und im Finale trafen dann Lennard und Mike aufeinander. Diese lieferten sich in drei knappen Sätzen ein spannendes Duell, welches Lennard für sich entschied. Die anderen Gruppenspieler wollten ihre Rangliste ebenfalls noch ausspielen und dabei ergab sich die folgende Reihenfolge ab Platz 5: Linus Billmaier, Hendrik Häuser, Nicolas Dudel, Finnian Ohr und Yasin Kraus. Am Mittwoch werden die Jugend- und Schüler-B-Konkurrenz ausgespielt, bevor die Siegerehrung im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfinden wird. DamenSG-Dielheim/Mühlhausen - DJK St. Pius 8 : 2
HerrenTSV Amicitia Viernheim - TTV Mühlhausen 3 : 9TTV 1 ist Herbstmeister - Kantersieg im Spitzenspiel! TTC 1946 Weinheim III - TTV Mühlhausen II 9 : 3Dies war leider so gar nicht das Wochenende der Herren 2. Ungewohnter Weise konnten wir lediglich eines der drei Eingangsdoppel gewinnen (durch Frank Jentsch/Axel Treusch). Durch weitere Niederlagen im Einzel stand es sehr schnell 6:1, ehe Axel Treusch im hinteren Paarkreuz und Frank Jentsch im 2. Durchgang im vorderen Paarkreuz durch ihre Siege lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben konnten. TTV Mühlhausen II - 1. TTC Ketsch II 3 : 9Leider setzte sich die Negativserie aus dem Spiel gegen Weinheim vom Vorabend fort. Auch gegen Ketsch konnten wir nur ein Doppel gewinnen (erneut durch Frank Jentsch/Axel Treusch). Die weiteren Punkte erspielten im Einzel Manuel Zimmermann und Frank Jentsch. Mit nun 7:11 Punkten rangieren die Herren 2 zum Ende der Vorrunde auf dem 7. Tabellenplatz. Das sind nur 2 Punkte mehr als der Abstiegsplatz, allerdings auch nur 2 Punkte weniger als der 4. Platz. Die Rückrunde dürfte also sehr spannend werden, was den Kampf um den Klassenerhalt angeht. SG Heidelberg-Neuenheim V - TTV Mühlhausen VIII (Pokal) 4 : 3Der Abend fing so gut an. Christof Engel drehte sein erstes Spiel und gewann im fünften Satz nach einem 1:2-Rückstand. Klaus Becker erkämpfte gegen den mit Noppen auf der Rückhand spielenden Linkshänder Ingo Mayer in drei Sätzen den zweiten Punkt für den TTV. Im dritten Spiel des Abends besiegte Uwe Jurecz seinen Gegner mit 3:1 Sätzen. Das war der positive Teil und mit dem klaren Sieg vor Augen sah sich die Mannschaft schon im Pokalhalbfinale in Ketsch. Das Doppel Klaus/Uwe harmonierte nicht und verlor klar in drei Sätzen (Klaus: "Das war das schlechteste Doppel, das ich gespielt habe"). Zur gleichen Zeit führte Christof in seinem zweiten Spiel bereits mit 2:0 und eigentlich war das Spiel schon abgehakt. Klaus hatte mit seinem Gegner reichlich Mühe und verlor im fünften Satz wie auch Christof. Uwe konnte im letzten Spiel gegen den eingangs erwähnten Linkshänder auch nur einen Satz gewinnen und so verabschiedeten wir uns mit 15:14 Sätzen für Heidelberg aus dem Pokalgeschehen der Saison 2014/2015. Wir wünschen unserem Gegner alles Gute für die Pokalfinalrunde. TTC Hockenheim VII - TTV Mühlhausen VIII 7 : 9Wir sind ungeschlagener Tabellenführer und Herbstmeister, und das, obwohl unser Punkt 3 Peter und unser Junior Gero fehlten. Der knappe Sieg ging dann auch hauptsächlich auf die Konten unseres "Seniors" Klaus Becker und unseres "Benjamins" Thomas Arians, welche je zwei Punkte im Einzel als auch im Doppel erzielten. Im Schlussdoppel behielten sie die Nerven und gingen mit einem knappen 3:2-Sieg von der Platte. Am Ende hatte die Achte 34 und Hockenheim 32 Sätze gewonnen. Hervorzuheben ist an dieser Stelle auch Thomas, der die Ehre von Mühlhausen rettete, indem er gegen den Spieler Becker von Hockenheim einen klaren Sieg einfuhr, da dieser bereits im Vergleich gegen Torsten Kretschmer und Gerhard Merx aus der siebten Mannschaft im vorangegangenen A-Klassenspiel und gegen Uwe Jurecz siegreich geblieben war. Die restlichen Punkte erspielten Christof Engel (2) und Herwig Marx. Christof wollte es an diesem Abend Peter nachmachen und hat dabei vierzehn Sätze gespielt. Bei seinem zweiten Einzel drehte er das Spiel nach einem 0:2-Rückstand noch zum 3:2-Erfolg. Herwig kehrte immer noch gehandicapt an die Platte zurück, um sein drittes Pflichtspiel in der Mannschaft zu absolvieren. Vielen Dank auch an Harry Stutz aus der neunten Mannschaft, der kurzfristig unsere Mannschaft verstärkte und auch dreizehn Sätze an der Platte stand. TV Mauer II - TTV Mühlhausen IX 9 : 0Beim letzten Spiel der Hinrunde in Mauer gab es für den TTV Mühlhausen 9 leider nochmal eine Niederlage zu Null. MÜhlhausen spielte mit Gero Adamek/Nicolas Baumgartner, Carsten Steigleder/Harry Stutz und Tobias Metzger/Armin Merz in den Doppeln und hatte den starken Gastgebern des TV Mauer 2 nichts entgegenzusetzen. Sowohl die drei Doppel als auch die sechs Einzel gingen glatt an Mauer. Danke nochmal an Tobias für den spontanen Einsatz. Jugend 15TSG Eintracht Plankstadt - TTV Mühlhausen 0 : 6Beim letzten Verbandsspiel der Vorrunde waren unsere Jungs klar überlegen und gaben lediglich zwei Sätze ab. Die Punkte für den TTV erspielten Tobias Zimmermann/Niklas Bareis und David Maier/Max Burger im Doppel sowie jeder Spieler im Einzel. Ein besonderer Dank geht an Max, der auch diesmal wieder bei uns eingesprungen ist und uns fast die gesamte Vorrunde unterstützt hat. Die Schüler-A-Mannschaft schließt die Vorrunde mit einer starken Leistung als Zweiter ab. Jugend 13TTV Mühlhausen IV - SG Heidelberg-Neuenheim 0 : 6Leider haben wir auch in unserem letzten Spiel keinen Punkt geholt, dabei fing es im Doppel mit einem gewonnenen Satz für Rufus Falkenberg und Hendrik Häuser sehr gut an. Aber danach wurden die Gäste stärker, zu stark für uns. Leider konnten auch Tim Heckmann und Jannik Pelzer keinen Punkt beisteuern. Jetzt schauen wir nach vorn in die neue Rückrunde mit neuen Gegnern. TurniereAlbgauturnier 2015 - Damen/HerrenAm 03./04. Januar 2015 veranstaltet der TTV Ettlingen sein traditionelles Albgauturnier. Das immer sehr gut besetzte und organisierte Turnier ist eine prima Vorbereitung zur Rückrunde. Am Samstag spielen die Jungen/Mädchen in den Altersklassen U11 bis U18 sowie die Senioren in den AK40 und AK50. Am Sonntag finden dann die Damen- und Herren-Konkurrenzen statt. Es gibt jeweils Einzel- und Doppelwettbewerbe. Die Vorrunde im Einzel wird in Gruppenspielen ausgetragen. Alle Infos zum Turnier und die Möglichkeit zur Onlineanmeldung gibt es unter www.ttvettlingen.de. |